Treffen Sie das HKS-Team auf dem ESAB-Stand Nr C12547
HANNOVER 23.-26.10. Sie finden uns auf dem ESAB-Stand in Halle 13 / E 16
Wir laden Sie herzlich ein, sich vom 23.-26.10. auf der EuroBlech Hannover über unsere modernen Messtechnik-Lösungen zur Schweißdatenüberwachung zu informieren.
- Messtechnik zur Dokumentation, Überwachung und Analyse von Schweißprozessen
- Systeme vom Handschweißen bis zur komplexen Anlagenüberwachung
- Nahtüberwachung mittels passiver Thermographie für das Laser-, HFI- und Lichtbogenschweißen
- Geräte zum Kalibrieren und Validieren von Lichtbogenschweißgeräten aller Verfahren und Hersteller
.
.
Sie finden uns auf dem ESAB-Stand in Halle 13 am Stand E16.
Wir freuen uns auf Sie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem ESAB-Stand Nr 236111
„Schweißen und Schneiden“ in Düsseldorf – Messe-Impressionen – Danke für Ihren Besuch
„Schweißen und Schneiden“ in Düsseldorf – Messe-Impressionen – Danke für Ihren Besuch
16.-20. April 2018 – tube Düsseldorf- Halle 6 D15
Unser System zur zerstörungsfreien Prüfung auf Basis der passiven Thermografie bietet viele Vorteile bei der Qualitätskontrolle in der Rohrfertigung.
Möglich macht dies eine speziell für Schweißanwendungen entwickelte Wärmebild-Zeilenkamera (Sensor), die nicht auf der Standard-Optik basiert. Die Temperatur wird auf einer Linie über der Naht gemessen. Viele dieser Profile zusammengenommen ergeben ein Wärmebild aus der Naht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden (Wirbelstromprüfung, Ultraschallprüfung) wird der Prozess basierend auf realen Wärmebildern überwacht. So werden Schweißfehler wie unsymmetrischen Einbrand, zu geringe Einbrandtiefe, kalte Nähte und viele andere Unregelmäßigkeiten wie Löcher und Porensicher gefunden.
Mit dem ThermoProfilScanner werden z.B. „kalte“ Nähte angezeigt.
Das auf einem Monitor dargestellte reale Wärmefeld gibt dem Schweißer in der Rohranlage einen echten „Blick in die Naht“ während der laufenden Schweißung.
Besuchen Sie uns auf der weltweit wichtigsten Messe der Rohrindustrie
– auf der „tube Düsseldorf“ in Halle 6 am Stand D15.
HKS ist jetzt Teil der ESAB-Familie
Die HKS-Prozesstechnik GmbH aus Halle (HKS), der Branchenführer für Mess- und Überwachungslösungen in der Schweißtechnik, freut sich mitteilen zu können, ab sofort Teil der ESAB Familie zu sein, einem weltweit führenden Hersteller von Schweiß- und Schneidausrüstungen und Verbrauchsmaterialien. „HKS ist jetzt Teil der ESAB-Familie“ weiterlesen
„Schweißen & Schneiden“ vom 25.-29.09.2017, Stand 13 / E52
Schweißqualität ist messbar
Mit Hilfe der online-Überwachung von Schweißdaten lassen sich z.B. Kaltnähte, Bindefehler und Poren sofort erkennen, fehlerhafte Serienproduktion vermeiden, Schweißprozesse optimieren, eine Höherstufung beim Audit erzielen. Präsentiert wird unabhängige Messtechnik für das Schweißen – vom Handschweißen bis zur komplexen Anlagenüberwachung – auf Basis der elektrischen Parameteranalyse sowie der passiven Thermografie. Die gezeigten Weiterentwicklungen bei allen Geräten erschließen neue Einsatzfelder. Novum beim WeldQAS ist eine spezielle feldtaugliche Gehäuseversion für den Einsatz im Pipelinebau, die gerade ihre Feuertaufe in der Praxis bestanden hat. Beim ThermoProfilScanner ermöglicht eine zusätzliche Optik die Integration in die Strahlengänge von Festkörperlasern, die den Anwenderkreis erweitert.
Wir danken allen Besuchern für das große Interesse!
https://www.schweissen-schneiden.com/fuegen-trennen-beschichten/
Überwachungslösung für Pipelinebau
Eine speziell angepasste äußerst robuste Lösung zur Überwachung der Schweißparameter beim Pipelinebau hat ihre Feuertaufe bestanden und ist seit einem halben Jahr in Frankreich erfolgreich im Einsatz.
Informieren Sie sich zur EuroBlech in Halle 13 am Stand B134.
HKS auf der BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING vom 27.-30.06.2017
HKS auf der BEIJING ESSEN WELDING & CUTTING vom 27.-30.06.2017 in Shanghai – Asiens führender Fachmesse der schweißtechnischen Branche – besuchen Sie HKS im deutschen Pavillion auf dem Stand E7708
http://www.beijing-essen-welding.german-pavilion.com/content/en/exhibitors/exhibitors.php