WeldScanner

Das Multitalent für den täglichen Einsatz beim Lichtbogen-, Bolzen- und Widerstandsschweißen

HKS WeldScanner

Der WeldScanner vereint die Funktionen "Multimeter", "Oszilloskop", "Schreiber" in einem mobilen, industriefesten Handgerät und ist als universelles Hilfsmittel des Schweißfachmanns für Schweißdatendokumentation, die Fehleranalyse, die Stromquellenkalibrierung und die "T8/5 Zeit- Messung" konzipiert. Über die mitgelieferten Sensoren wird der WeldScanner mit wenigen Handgriffen an die Schweißstromquelle angeschlossen.

Nach automatisch erkanntem Schweißbeginn zeigt das Display die Parameter Schweißspannung, Schweißstrom, Drahtgeschwindigkeit, Gasdurchfluss und zwei zusätzliche freie Messkanäle an und speichert die Kurvenverläufe im Gerätespeicher ab.

Nach Schweißende können die Mittelwerte der Parameter und die Kurvenverläufe angezeigt und auch direkt über einen Drucker ausgedruckt werden.

Weitere Auswertemöglichkeiten wie Analysieren der Parameterverläufe, Archivierung, Ausdruck von Dokumentations- und Kalibrierprotokollen erfolgen mit der leicht verständlichen Windows-Software. Die Daten werden vom WeldScanner über einen USB-Speicherstift zum PC überspielt und stehen hier übersichtlich nach Datum, Zeit und Nummer geordnet für die Auswertung zur Verfügung.

Einsatz
Eigenschaften und Handhabung
Dokumentation von Schweißnähten
Scopemodus
Kalibriermodus – Optionale Zusatzfunktion
T85-Zeitmessung – Optionale Zusatzfunktion