Richtlinie der ÖGfZP zur zerstörungsfreien Prüfung von Stahlrohren
Endlich ist es geschafft. Die Österreichische Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung (ÖGfZP) hat sich als Vorreiter in einem langwierigen Verfahren für die Erarbeitung und Zulassung der Richtlinie eingesetzt. „Passive Thermografie als ZFP-Verfahren“ weiterlesen
Unser System zur zerstörungsfreien Prüfung auf Basis der passiven Thermografie bietet viele Vorteile bei der Qualitätskontrolle in der Rohrfertigung. Möglich macht dies eine speziell für Schweißanwendungen entwickelte Wärmebild-Zeilenkamera (Sensor), die nicht auf der Standard-Optik basiert. Die Temperatur wird auf einer Linie über der Naht gemessen. Viele dieser Profile zusammengenommen ergeben ein Wärmebild aus der Naht.
Mit dem ThermoProfilScanner werden z.B. „kalte“ Nähte angezeigt.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden (Wirbelstromprüfung, Ultraschallprüfung) wird der Prozess basierend auf realen Wärmebildern überwacht. So werden Schweißfehler, wie unsymmetrischen Einbrand, zu geringe Einbrandtiefe, kalte Nähte und viele andere Unregelmäßigkeiten wie Löcher und Poren, sicher gefunden.
Das auf einem Monitor dargestellte reale Wärmefeld gibt dem Schweißer in der Rohranlage einen echten „Blick in die Naht“ während der laufenden Schweißung.
Besuchen Sie uns auf der weltweit wichtigsten Messe der Rohrindustrie – auf der „tube Düsseldorf“ in Halle 6 am Stand D15.
Der neuentwickelte Prozesssensor ist baugleich für 4 Strommessbereiche erhältlich: 350 AC/ +/-500A max 700 AC/ +/-1000A max 1400 AC/ +/- 2000 Amax 2800 AC/ +/- 4000 Amax Wie auch beim P1000 lassen sich über den Prozesssensor weitere Sensoren (zur Messung von Gas, Draht, Schweißgeschwindigkeit) sowie ein Zusatzsensor anschließen. Im Unterschied zum P1000 verfügt die neue Serie über eine größere Öffnung für das Schweißstromkabel.
Wir laden Sie herzlich ein, sich vom 23.-26.10. auf der EuroBlech Hannover über unsere modernen Messtechnik-Lösungenzur Schweißdatenüberwachung zu informieren.
Messtechnik zur Dokumentation, Überwachung und Analyse von Schweißprozessen
Systeme vom Handschweißen bis zur komplexen Anlagenüberwachung
Nahtüberwachung mittels passiver Thermographie für das Laser-, HFI- und Lichtbogenschweißen
Geräte zum Kalibrieren und Validieren von Lichtbogenschweißgeräten aller Verfahren und Hersteller . .
Sie finden uns auf dem ESAB-Stand in Halle 13 am Stand E16. Wir freuen uns auf Sie.